Berühmte Detektive - Kathy Reichs

Kathy Reichs

Die amerikanische Anthropologin und Schriftstellerin Kathleen Joan Reichs wurde im Jahr 1950 in Chicago in Bundesstaat Illinois geboren. Beide Elternteile waren berufstätig, wobei der Vater Geschäftsführer einer Firma war und die Mutter Musikerin im Chicago Symphonie Orchestra.

Gemeinsam mit ihren 3 Schwestern wuchs Kathleen in Chicago auf und besuchte die High School. Im Anschluss an die High School besuchte sie die Northwestern University, eine renomierte Privatuniversität, und schloss ihr Studium als Ph. D. mit Auszeichnung ab.

Im Alter von 19 Jahren heiratete Kathy Reichs den Untersuchungsrichter Paul Reichs, mit dem sie 3 Kinder hat.

Die Arbeit als forensische Anthropologin

Sie lebt heute in Charlotte in North Carolina, wo Sie für das Office of the Medical Examiner tätig ist und in Montreal in der kanadischen Provinz Québec, wobei sie für das Laboratoire des Sciences Judiciaires et de Médecine Légal arbeitet und dort als eine von nur 50 zertifizierten forensischen Anthropologinnen in den USA und Kanada tätig ist.

Des Weiteren doziert sie an der Ausbildungsakademie des FBI (Federal Bureau of Investigation) in Quantico im Bundesstaat Virginia zu den Themen Spurenerkennung und Spurensammlung.

Darüber hinaus ist die Autorin und Gerichtsmedizinerin Reichs noch als Professorin für Anthropologie an der University of North Carolina.

Kathy Reichs ist Mitglied einer staatlichen Katastrophen-Einsatzgruppe und war in diesem Rahmen nach den Anschlägen auf das World Trade Center am 11.09.2001 als forensische Anthropologin mit der Identifizierung der Opfer befasst.

Im Rahmen eines Auftrages der Vereinten Nationen half sie, exhumierte Leichen aus Massengräber in Ruanda und Guatemala zu identifizieren.

Kathy Reichs erster Roman

Im Jahr 1997 erschien ihr erster Roman Tote lügen nicht, für den sie 1998 den Arthur Ellis Award der Crime Writers of Canada erhielt, dem Preis für die beste Neuveröffentlichung.

Das Buch war ein großer Erfolg und als 1999 der Roman Knochenarbeit erschien und 2001 der Roman Lasst Knochen sprechen auf den Markt kam, zeigte sich, dass der Erfolg von Tote lügen nicht nicht einmalig war.

Seit 2001 veröffentlicht die Schriftstellerin jährlich ein neues Buch um ihre Serienheldin Temperance „Tempe“ Brennan. Seit 2005 schreibt Kathy Reichs an den Drehbüchern der amerikanischen Fernsehserie Bones – die Knochenjägerin mit.

Kathy Reichs‘ Bücher sind überaus erfolgreich und wurden mittlerweile in 30 Sprachen übersetzt. Darüber hinaus sind sie auch als sehr gut gemachte und empfehlenswerte Hörbücher erschienen. Die Schriftstellerin, die sich für soziale Einrichtungen engagiert, hält ihr Privatleben gern vor der Öffentlichkeit verborgen, so dass hierüber nur sehr wenig bekannt ist.

Romane um Temperance Brennan

  • Tote lügen nicht
  • Knochenarbeit
  • Lasst Knochen sprechen
  • Durch Mark und Bein
  • Knochenlese
  • Mit Haut und Haar
  • Totenmontag
  • Totgeglaubte leben länger
  • Hals über Kopf
  • Knochen zu Asche
  • Der Tod kommt wie gerufen
  • Das Grab ist erst der Anfang
  • Blut vergisst nicht
  • Fahr zur Hölle
  • Knochenjagd
  • Totengeld
  • Die Sprache der Knochen
  • Die Knochenjägerin: Vier Fälle für Tempe Brennan
  • Das Gesicht des Bösen
  • Der Code der Knochen
  • Kalte, kalte Knochen
Youtube Video
Wenn Sie sich das Video Totgeglaubte leben länger via Youtube ansehen, gelten die Datenschutzbestimmungen von Youtube.
Available for Amazon Prime